DIE LINKE. Logo

Herne/Wanne-Eickel

Suchen

 


Search Keyword: « Bildung »

Seite 1 von 3
26. September 2018   Fraktion
1. Und wer hat´s verschuldet?
... im Schulausschuss und im AK Schulentwicklungsplanung erklärt dazu: "´Bildungschancen an Gesamtschulen - in Gefahr´:  Wer hat´s verschuldet? Die SPD. Hier in Herne und natürlich auch in NRW!" Daniel ...
09. Juni 2018   Terminhinweis
2. Veranstaltungshinweis Sozialkonferenz
... sind. In Deutschland leben Millionen Menschen in Armut. Sozialer Aufstieg durch Bildung ist kaum noch möglich. Minijobs und Leiharbeit sind keine Brücke in gute Arbeit, sondern Armutsfallen. Der Hartz-IV-Regelsatz ...
17. April 2018   Rat der Stadt Herne
3. Muss es denn gleich eine Städtepartnerschaft sein?
... zu unterzeichnen Inhaltlicher Schwerpunkt der Städtepartnerschaft soll eine Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Kultur und Tourismus sein. Wir vermissen ...
28. November 2017   Rat der Stadt Herne
4. 7 Jahre und nix ist besser geworden!
... der Gebäudereinigungskosten Reduzierung des Personals durch Ausnutzung der Fluktuation Reduzierung Fortbildungsaufwand Reduzierung der Baukosten in der Gebäudewirtschaft Reduzierung Kosten Erziehungshilfen ...
15. Mai 2017   Christopher Krogull
5. Christopher
... auch besonders stark von Armut betroffen. Das betrifft sowohl die öffentliche Hand als auch die Bürgerinnen und Bürger. Der Zustand der Schulen ist vielerorts katastrophal – dabei ist Bildung eines der ...
12. April 2017   Gute Arbeit, gute Löhne
6. 88 Prozent neuer Jobs nur Teilzeitarbeit
... rotgrünen Landesregierung enttäuschend ist. „Kein Kind zurücklassen“ hieß zu Beginn die Devise. Mit vorbeugender Sozial- und Bildungspolitik sollten die staatlichen Reparaturkosten von Kinderarmut, Bildungsbenachteiligung, ...
12. April 2017   Kreisverband
7. 88 Prozent neuer Jobs nur Teilzeitarbeit
... rotgrünen Landesregierung enttäuschend ist. „Kein Kind zurücklassen“ hieß zu Beginn die Devise. Mit vorbeugender Sozial- und Bildungspolitik sollten die staatlichen Reparaturkosten von Kinderarmut, Bildungsbenachteiligung, ...
12. April 2017   Wahl 2017
8. 88 Prozent neuer Jobs nur Teilzeitarbeit
... rotgrünen Landesregierung enttäuschend ist. „Kein Kind zurücklassen“ hieß zu Beginn die Devise. Mit vorbeugender Sozial- und Bildungspolitik sollten die staatlichen Reparaturkosten von Kinderarmut, Bildungsbenachteiligung, ...
12. April 2017   Christopher Krogull
9. 88 Prozent neuer Jobs nur Teilzeitarbeit
... rotgrünen Landesregierung enttäuschend ist. „Kein Kind zurücklassen“ hieß zu Beginn die Devise. Mit vorbeugender Sozial- und Bildungspolitik sollten die staatlichen Reparaturkosten von Kinderarmut, Bildungsbenachteiligung, ...
08. März 2017   Kreisverband
10. Auch in Herne neuer Höchststand
... die Politik zu einem entschlossenen Handeln in der Arbeitsmarktpolitik, beim Wohnungsbau, in der Bildung und dem Ausbau sozialer Dienstleistungen und Angebote in den Kommunen auf. Daniel Kleibömer, ...
08. März 2017   Für ein soziales Herne
11. Auch in Herne neuer Höchststand
... die Politik zu einem entschlossenen Handeln in der Arbeitsmarktpolitik, beim Wohnungsbau, in der Bildung und dem Ausbau sozialer Dienstleistungen und Angebote in den Kommunen auf. Daniel Kleibömer, ...
07. Februar 2017   Fraktion
12. G 9 Ja – Volksinitiative Nein!
... Begründung tut, ist ein Hohn!“ DIE LINKE hält daran fest: Statt sich allein um die Interessendurchsetzung einer betroffenen Eltern-/Schülerschaft zu kümmern, ist mehr Geld für Bildung überhaupt und eine ...
07. Februar 2017   Wahl 2017
13. G 9 Ja – Volksinitiative Nein!
... Begründung tut, ist ein Hohn!“ DIE LINKE hält daran fest: Statt sich allein um die Interessendurchsetzung einer betroffenen Eltern-/Schülerschaft zu kümmern, ist mehr Geld für Bildung überhaupt und eine ...
07. Februar 2017   Christopher Krogull
14. G 9 Ja – Volksinitiative Nein!
... Begründung tut, ist ein Hohn!“ DIE LINKE hält daran fest: Statt sich allein um die Interessendurchsetzung einer betroffenen Eltern-/Schülerschaft zu kümmern, ist mehr Geld für Bildung überhaupt und eine ...
26. Januar 2016   JobCenter-watch Herne
15. Interfraktioneller Arbeitskreis: Ja – aber....
JobCenter-watch Herne steht der Bildung eines interfraktionellen Arbeitskreises Jobcenter Herne nicht negativ gegenüber. Hans-Werner Janßen: „Dass sich die örtliche SPD und CDU erst jetzt mit dem Thema ...
10. August 2015   Kreisverband
16. Solidarität mit Erzieherinnen
... Sprecher der Linken und fährt fort: „In Sonntagsreden sind sich alle über die Bedeutung der Sozial- und Erziehungsberufe einig: Früh soll mit kompetenter Erziehung angefangen werden, immer neue Bildungspläne ...
10. Juni 2015   Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie
17. Mittelverwendung Bildungs- und Teilhabepaket
Das Bundessozialgericht hat am 10. März 2015 geurteilt, dass es sich bei den Zuwendungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket aus dem Jahr 2012 um eine unabänderliche Pauschalzahlung handelt, die der Bund ...
30. April 2015   Materialien
18. Tatsächliche Arbeitslosigkeit: 3,6 Millionen
... krank sind, einen Ein-Euro-Job haben oder an Weiterbildungen teilnehmen, werden bereits seit längerem nicht als arbeitslos gezählt. Viele der Arbeitslosen, die älter als 58 sind, erscheinen nicht ...
27. April 2015   Kreisverband
19. Ja zum Streik!
... Sprecher der Herner Linken. „Da sind die Anforderungen an die Arbeit der Erzieher und Erzieherinnen in den Tagesstätten in dem letztem Jahrzehnt kontinuierlich angestiegen. Immer neue Bildungspläne ...
20. Mai 2014   Kreisverband
20. Schulsozialarbeit muss bleiben!
...  Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) wurden in einem komplizierten Finanzierungsverfahren den Kommunen Mittel zur Verfügung gestellt, die diese dann zeitlich befristet bis Ende 2013 für Schulsozialarbeit ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter

 

Mitglied werden