DIE LINKE. Logo

Herne/Wanne-Eickel

Suchen

 


Search Keyword: « Banken »

12. Juni 2014   Politisches
1. Kicken ohne Kommerz!
... Gelddruckmaschine FIFA erinnert in ihrer schamlosen offenbar über den Gesetzen stehenden Geschäftspolitik eher an kriminelle Zockerbanken und Hedgefonds. Sie bürden gemeinsam mit den großen Sponsoren der ...
29. April 2014   Materialien
2. MEOMARNDUM 2014
... Neustrukturierung des Finanzsektors im europäischen Rahmen gemacht sowie die Banken- und Finanzregulierung behandelt. Weitere Bestandteile des MEMORANDUM 2014 sind die Energie- und Bildungspolitik sowie ...
16. April 2014   Kreisverband
3. EU stärkt Bankkunden und setzt Rechtsanspruch auf Basis-Bankkonto durch
... heutige Abstimmung: „58 Millionen kontolose Bürger in der EU sind ein deutliches Zeichen, dass im Kundengeschäft der Banken einiges im Argen liegt. Mit der neuen Regelung tragen wir dazu bei, Verbraucher_innen ...
07. März 2014   Gelesen
4. Lobbyverseucht, undemokratisch und weltfremd?
... er ursprünglich gedacht war, zu ändern. Eine Richtlinie zur Regulierung der Finanzmärkte kann daher zum Beispiel nicht umgewidmet werden zu einer Richtlinie, die die Eigenkapitalvorschriften von Banken ...
10. Februar 2014   Kommunalfinanzen
5. Nicht ausreichend!
... soll: Wem dient der Rest des Geldes?“, so Dowe. „Vielleicht den Banken, Rechtsanwälten und sonstigen Beratern, die die Anleihe erst ermöglicht haben? Denn die externen Kosten sind erheblich, warum sich ...
27. November 2013   Kreisverband
6. Koalitionsvertrag versagt mit Blick auf die Europäische Krise und die Finanzmarktregulierung
... europäischen Bankenunion will die SPD offenbar bei der Umsetzung der europäischen Bankenunion mit einem Verhandlungserfolg wuchern. Sollte ein Mitgliedstaat der EU künftig trotz gemeinsamer Bankenabwicklung ...
05. September 2013   Kreisverband
7. Kein Licht im Schatten
"Mit diesen Vorschlägen bleiben die Schattenbanken weiterhin im Dunkeln. Selbst wenn jetzt endlich an verschiedenen Stellen Daten über die Geschäfte im Hinterhof gesammelt werden, eine konkrete Regulierung ...
03. September 2013   Materialien
8. PLAN B - Der Rote Faden
... will, kann das nicht tolerieren. Denn wichtige Mittel für diesen Umbau sind die Regulierung des Finanzsektors und sozial-ökologische Kriterien bei der Kreditvergabe, die am besten mit Banken in öffentlicher ...
05. Juni 2013   Ruhrpott
9. Georg Kreisler: »Das gibt´s nur bei uns in Gelsenkirchen« (1958)
... Häuser, Autos, Banken. Ja aus Kohlen macht man Kohlen. Und es schlägt bei uns, besonders unter'm Nerz. Unser berühmtes goldenes Gelsenkirchener . . . Herren und Damen – alle von Rang und von Namen! Kommen ...
11. Februar 2013   Materialien
10. »Mit Essen spielt man nicht!«
... deutscher Finanzinstitute verstärken den Hunger in der Welt. Die Untersuchungsergebnisse sind klar und beunruhigend: Zahlreiche deutsche Banken, Versicherungen und Sparkassen legen das Geld ihrer Kundinnen ...
30. September 2010   Kreisverband
11. Grüße aus Absurdistan!
... Betroffenen der moralische Zeigefinger  erhoben. Während die mit Milliarden Euro unterstützten Banken für die Bundesregierung „systemrelevant“ sind, sind die Betroffenen ein Kostenfaktor. Das ist ...

 

Mitglied werden